Ender der Siebziger wurde die Biografie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" von Christiane Felscherinow und dem "Stern" herausgebracht. Das Buch über heroinabhängige Teenies in Berlin ist noch heute oft ...
1978 rüttelte die Geschichte der jungen heroinsüchtigen Christiane F. die Bundesrepublik auf. „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ wurde ein Bestseller und Pflichtlektüre in den Schulen. Eine Spurensuche 40 ...
Die Drogen-Geschichte der Christiane Felscherinow (das bedeutet das „F“) schockiert und berührt immer noch Millionen. Die Sucht: Mit 12 Jahren Haschisch, mit 13 Heroin, mit 14 auf den Strich. Für ...
Christiane F. - dieser Namen war Ende der 1970-er und Anfang der 1980-er Jahre in aller Munde. Grund war das biografische Buch "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", erschienen 1978, das am Beispiel der ...
Aus der Anonymität trat sie 1978 mit dem Buch «Wir Kinder vom Bahnhof Zoo» heraus, international bekannt wurde sie durch dessen Verfilmung «Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo». Vera Christiane ...
Christiane Felscherinow, die Ende der 70er-Jahre als Junkie-Mädchen Christiane F. weltberühmt wurde, hat mit der Journalistin Sonja Vukovic ein zweites Buch über ihre Erlebnisse geschrieben. „Mein ...
“Christiane F.,” the 1981 cult classic nightmare vision of a teen girl’s descent into heroin addiction in West Berlin, makes even “The Panic in Needle Park” look like a walk in the, well, you know.
Christiane F. war Deutschlands bekanntester Junkie. Mit 14 Jahren heroinabhängig und auf dem Strich. Sie war das Mädchen von Bahnhof Zoo. 1977 lieferte sie den Bericht über ihr erstes Leben. Als Buch ...
Ich klau' Dein Auto / und fahr zur Disco / Ich bin so süchtig / Dein Lenkrad zu fühlen / Ich bin so süchtig / Ich bin so süchtig / Ich find's so wunderbar": In der tscheckeditschick-schnickenden House ...
Das ehemalige "Mädchen vom Bahnhof Zoo" hat ein neues Buch geschrieben. Ihre Autobiografie erscheint im Oktober. Christiane F. war Deutschlands bekanntester Junkie. Mit 14 Jahren heroinabhängig und ...
Christiane Vera Felscherinow is a German actress and musician who is best known for her contribution to the 1978 autobiographical book Wir Kinder vom Bahnhof Zoo, and the film based on the book, in ...