Climate governance has been captured by solutions that involve the financialization of nature. The first COP in the Amazon is an opportunity to face head-on the impacts and contradictions of these ...
Traditional farming and the knowledge of local communities have played a significant historical role in the development of high nature value ecosystems in Europe. Therefore, an agroecological approach ...
Im Konflikt im Sudan konzentrieren sich die diplomatischen Bemühungen zu stark auf die beiden Hauptkriegsparteien SAF und RSF ...
Jan Egeland, Generalsekretär des Norwegischen Flüchtlingsrats (NRC), weist in seiner Rede auf drei Schlüsselfaktoren hin, die ...
Das internationale Kunstfestival »Steirischer Herbst« ist bekannt für Provokationen und politische Haltung. In diesem Jahr ...
Die Zivilgesellschaft in Aserbaidschan und Georgien steht unter starkem Druck durch autoritäre Restriktionen und rückläufige ...
Der globale Ausbau der Elektromobilität verschärft den Wettbewerb um kritische Rohstoffe. Dieser Policy Brief verknüpft erstmals europäische Lieferketten mit konkreten Bergbaustandorten und identifizi ...
In ganz Afrika verstärken sich Klimakatastrophen und Schuldenprobleme gegenseitig in einem Teufelskreis. Da sich die ...
Desinformation untergräbt Vertrauen und Demokratie. Doch es gibt wirksame Gegenstrategien. Wie wir gemeinsam mit Politik, Medien, Plattformen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ein resilientes Inform ...
Dieses Buch rekonstruiert die erschreckende Geschichte der rechtsextremen griechischen Partei „Goldene Morgenröte“ und die ...
Demokratie stärken, Gleichberechtigung fördern, ökologische Krisen bekämpfen – die Heinrich-Böll-Stiftung verbindet Bildungsarbeit mit internationalem Engagement. Weltweit aktiv folgt sie dem Leitbild ...
Unter starken russischen Einflussversuchen auf eine zersplitterte politische Landschaft steht das Land vor einer Richtungswahl um die Fortsetzung seines europäischen Kurses.