There are several tents at the Oidn Wiesn, each of which promises a unique atmosphere with music and typical Bavarian customs: The Oide Wiesn impresses with its nostalgic rides and the reasonable ...
Sie haben schon Generationen von Studenten erfrischt: Die beiden Doppelschalenbrunnen vor dem Uni-Hauptgebäude sind weltbekannt und ein beliebter Treffpunkt nach Vorlesungen. Der Architekt Friedrich ...
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Eurer E-Mail Adresse ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit Eurer Einwilligung. Ihr könnte Eure Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen ...
Beim M-Login bündeln die User*innen ihre Nutzerdaten in einem einzigen Profil und können mit diesem zentralen Zugang ganz einfach, bequem und sicher digitale Serviceangebote rund um München nutzen.
Oktoberfest is an event with impressive numbers: With millions of visitors, thousands of employees and eternal records. We have compiled the most important facts and figures about the Oktoberfest for ...
Located close to the Olympic Park, from Marienplatz, it is just a 15 minutes subway ride (U3 / Moosach) to the station "Olympia shopping centre". In the course of the decades, Bavaria's largest ...
Tipps für Übernachtungen in München, Hotelsuche und städtische Unterstützung für Business und Kongress.
Sie benötigen finanzielle Unterstützung, der mit Ihrem Studium vereinbar ist? Hier finden Sie wichtige Informationen. Ob Bachelor- oder Masterstudiengänge, Staatsexamen oder Promotion: in München kann ...
Im Juli 2022 wurde nach knapp 7 Jahren Umbau der erste generalsanierte Teil des Gebäudes eröffnet. Von Atomphysik bis Robotik könnt ihr auf ca. 20.000 Quadratmetern 19 neue Dauerausstellungen sehen ...
Location: Das Technikum hat eine Fläche von 450 Quadratmetern und besteht aus einem großen Saal mit Galerie und einem Foyer. Besucherzahl: Über 750 unbestuhlt/knapp 380 bestuhlt Lage: Werksviertel ...
Starkbier zeichnet sich durch seinen hohen Alkoholgehalt und kräftigen Geschmack aus. Es umfasst Bock- und Doppelbockbiere, die traditionell gehaltvoll gebraut wurden – ursprünglich als „Fastenbier“ ...