There is a sense of optimism among Swiss companies: artificial intelligence is set to automate processes, just as better data ...
Bereits im Aufruf zur Demonstration war eine Eskalation angekündigt worden – nun griffen Demonstranten die Polizeikräfte mit ...
Wer ein Brötchen, einen Museumseintritt, einen Teller Spaghetti im Restaurant bezahlt, tut das heute meistens mit der Karte.
Obwohl er die Schweiz bereits vor sieben Jahren hätte verlassen sollen, lebt ein abgewiesener Asylbewerber noch immer im Land ...
Starke Regenfälle überfluteten ganze Landstriche und Stadtteile in mehreren mexikanischen Bundesstaaten.
Es war ein Herzensanliegen der früheren Bundesrätin Viola Amherd. Seit diesem Jahr müssen nationale Sportverbände eine ...
Der Friedensnobelpreis ging, wie zu erwarten war, nicht an den amerikanischen Präsidenten. Er nahm es mit Fassung. Seine ...
«Touristen sind heute viel zu verwöhnt»: Tony Wheeler, der Gründer von Lonely Planet, ist sein ganzes Leben schon unterwegs.
Der Geheimagent steht dank Jeff Bezos plötzlich mit leeren Händen da. Verschwindet als Nächstes der Aston Martin?
Der italienische Agrarminister stänkert gern gegen neue Kost wie Laborfleisch, vegane Milch oder alkoholfreien Wein. Jetzt ...
Auch in unsicheren Zeiten stützen Schweizerinnen und Schweizer ihre Wirtschaft wie kaum jemand sonst. Sie hätten deshalb eine ...
Comedy ist der Inbegriff von Meinungsfreiheit. Und so politisiert wie jetzt war sie noch nie. Viel brisanter kann der ...